Das sind die Gewinner der nationalen Buchpreise 2023
foto buchcover der vier gewinner der nationalen buchpreise 2023 bei planet buch

Das sind die Gewinner der nationalen Buchpreise 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Wir können es kaum fassen, aber einer unserer Favoriten aus dem Kreis der nominierten Bücher wurde heuer tatsächlich mit einem Buchpreis ausgezeichnet. „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger hat den Deutschen Buchpreis 2023 bekommen. Mehr zu den Gewinnern aus Österreich und der Schweiz im folgenden Beitrag.

Weiterlesen Das sind die Gewinner der nationalen Buchpreise 2023
Waben der Worte – Slowenien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023
foto buchauswahl gastland slowenien waben der worte frankfurter buchmesse 2023

Waben der Worte – Slowenien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023

Von 18. bis 22. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt. Der diesjährige Ehrengast Slowenien, präsentiert unter dem Motto „Waben der Worte“ seine facettenreiche literarische Landschaft. Aus diesem Anlass haben auch wir eine Auswahl an slowenischen Literatur-Highlights für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen Waben der Worte – Slowenien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023
Die vielleicht besten Bücher des Jahres 2023
foto die vielleicht besten buecher 2023 buchpreisfavoriten von planet buch

Die vielleicht besten Bücher des Jahres 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Buchtipps
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Wie jedes Jahr im Herbst werden gleich drei nationale Buchpreise im deutschsprachigen Raum vergeben. Deutschland, Österreich und die Schweiz küren das aus ihrer Sicht beste Buch des Jahres. Wir haben für Euch unsere Favoriten aus den nominierten Titeln ausgewählt.

Weiterlesen Die vielleicht besten Bücher des Jahres 2023
Mörderisches Wien erlesen
foto leo perutz preis fuer kriminalliteratur die nominierten buecher 2023 bei planet buch

Mörderisches Wien erlesen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Fans von Spannungsliteratur aufgepasst! Am 10. Oktober wird wieder der Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur vergeben. Genug Zeit also, noch den einen oder anderen der fünf dafür nominierten Krimis zu lesen und sich darin in die dunklen Ecken Wiens aufzumachen. Und die sind ganz weit weg von Walzerseligkeit und Sachertortentraum.

Weiterlesen Mörderisches Wien erlesen
Lesen statt Langeweile – Unsere Buchtipps für die Ferienzeit
foto buchauswahl lesen statt langeweile unsere buchtipps fuer die ferienzeit

Lesen statt Langeweile – Unsere Buchtipps für die Ferienzeit

Deine Freundinnen und Freunde sind auf Urlaub mit ihren Familien? Du hast alle spannenden Serien gestreamt, deine Games schon zu oft gezockt und es sind immer noch ein paar Ferienwochen übrig? Langweilig? Mama und Papa würden es toll finden, wenn Du endlich mal wieder ein Buch lesen würdest? Langweilig? Na aber ganz sicher nicht mit diesen Buchtipps hier!

Weiterlesen Lesen statt Langeweile – Unsere Buchtipps für die Ferienzeit
Ein heißer Literatursommer mit dem o-töne Literaturfest im Wiener Museumsquartier
foto buchauswahl o-toene literaturfest 2023 im museumsquartier wien bei planet buch

Ein heißer Literatursommer mit dem o-töne Literaturfest im Wiener Museumsquartier

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Am 13. Juli 2023 geht es wieder los: Das o-töne Literaturfest im Wiener Museumsquartier geht in die 20. Runde. Auch die Jubiläumsausgabe bietet den ganzen Sommer über Woche für Woche ein hochkarätiges Programm mit großen Namen der heimischen Literaturszene und solchen, die es noch werden sollten.

Weiterlesen Ein heißer Literatursommer mit dem o-töne Literaturfest im Wiener Museumsquartier
Eintauchen in die Welt des Wissens
foto buchauswahl sachbuchtipps eintauchen in die welt des wissens sommer 2023 bei planet buch

Eintauchen in die Welt des Wissens

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Buchtipps
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

Der Sommer naht und damit auch die Zeit, in der Ferien und Urlaube gehäuft auftreten. Endlich mal wieder ein paar Tage frei haben, die Seele baumeln lassen und Wohlfühldinge erledigen, die wir im Alltagstrubel aufgeschoben haben. Dabei ins kühle Nass einzutauchen, ist keine Option für Sie? Na dann vielleicht in die Welt des Wissens!

Weiterlesen Eintauchen in die Welt des Wissens
Herz, Hirn und Hülsenfrüchte – Unsere Buchtipps für den Wonnemonat Mai
foto buchauswahl herz hirn und huelsenfruechte mai 2023 bei planet buch

Herz, Hirn und Hülsenfrüchte – Unsere Buchtipps für den Wonnemonat Mai

Im Mai ist es nicht mehr zu übersehen. Immer deutlicher bricht der Frühling aus. Überall Liebe, Leidenschaft und Herzerlkram. Das hat auch uns zu einem Themenschwerpunkt für die nächsten Wochen inspiriert. Dabei dreht sich alles um „Herz, Hirn und Hülsenfrüchte“. Klar soweit?

Weiterlesen Herz, Hirn und Hülsenfrüchte – Unsere Buchtipps für den Wonnemonat Mai
Lass den Löwen raus – Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis 2023
foto oesterreichischer kinder- und jugendbuchpreis 2023 die ausgezeichneten buecher

Lass den Löwen raus – Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Buchtipps
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Am 23. Mai wird in Eisenstadt der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis vergeben. Die vier ausgezeichneten Bücher aus heimischen Verlagen unterhalten das junge Publikum auf hohem Niveau. Außerdem decken sie eine bunte und spannende Themenauswahl ab. Seid Ihr neugierig?

Weiterlesen Lass den Löwen raus – Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis 2023
Welttag des Buches – Ein Hoch auf das Lesen am 23. April
foto buchauswahl welttag des buches 2023 bei planet buch

Welttag des Buches – Ein Hoch auf das Lesen am 23. April

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

Am 23. April feiern wir wieder den Welttag des Buches. Macht euren Liebsten zu diesem Anlass doch Freude mit einem Buch! Hier unsere Tipps für Euch.

Weiterlesen Welttag des Buches – Ein Hoch auf das Lesen am 23. April